© ESRI

Kartendaten 102 Aflenz Kurort (1:50.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.4 Bryda, G

Die in dieser Datenpublikation publizierten Daten wurden für die Erstellung des Kartenwerkes Geologische Karte der Republik Österreich, Blatt 102, AFLENZ KURORT im Maßstab 1:50.000 verwendet und entsprechen dem aktuellen Wissensstand zum Zeitpunkt des Kartendruckes (November 2020). Die Datengrundlage basiert auf einer umfassenden Basisdatenerhebung im Rahmen der gesetzlich verankerten geologischen Landesaufnahme, welche eine umfangreiche Literaturrecherche, die Geländekartierung, sowie die Probenahme mit wissenschaftlichen Analysen und Messungen beinhaltet.

Veröffentlicht: November 11, 2020 GIS

Geodaten zu GEOFAST - Blatt 190 Leibnitz (1:50.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.170 Geologische Bundesanstalt Österreich

Die einzelnen GEOFAST-Datensätze sind Teil einer Serie (GEOFAST-Geodaten) und werden als Geopackage (-gpkg) zur Verfügung gestellt. Neben den planaren Ebenen (z.B. für Gesteine und flächenhafte Strukturprägung) enthält dieser Datensatz auch Polygon-, Punkt- und Linien-Ebenen zu verschiedenen geologischen Themen wie Quartärgeologie, Geomorphologie, Struktur, Tektonik, etc. Die publizierten Geodaten sind von digitalen Kompilationen für GEOFAST-Karten abgeleitet. Als Datengrundlage für diese Karten dienen vorhandene und für diesen Zweck eigens beschaffte Archivunterlagen und Manuskriptkarten der Geologischen Bundesanstalt, als auch publizierte Karten (meist älteren Datums), die von Fachexperten sorgfältig evaluiert und zusammengeführt wurden. Die für die Kompilation verwendeten Unterlagen sind in den Datensätzen vermerkt und liegen fast zur Gänze in der Bibliothek bzw. im wissenschaftlichen Archiv der GBA vor.

Veröffentlicht: Dezember 3, 2021 GIS

Geodaten zu GEOFAST - Blatt 133 Leoben (1:50.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.137 Geologische Bundesanstalt Österreich

Die einzelnen GEOFAST-Datensätze sind Teil einer Serie (GEOFAST-Geodaten) und werden als Geopackage (-gpkg) zur Verfügung gestellt. Neben den planaren Ebenen (z.B. für Gesteine und flächenhafte Strukturprägung) enthält dieser Datensatz auch Polygon-, Punkt- und Linien-Ebenen zu verschiedenen geologischen Themen wie Quartärgeologie, Geomorphologie, Struktur, Tektonik, etc. Die publizierten Geodaten sind von digitalen Kompilationen für GEOFAST-Karten abgeleitet. Als Datengrundlage für diese Karten dienen vorhandene und für diesen Zweck eigens beschaffte Archivunterlagen und Manuskriptkarten der Geologischen Bundesanstalt, als auch publizierte Karten (meist älteren Datums), die von Fachexperten sorgfältig evaluiert und zusammengeführt wurden. Die für die Kompilation verwendeten Unterlagen sind in den Datensätzen vermerkt und liegen fast zur Gänze in der Bibliothek bzw. im wissenschaftlichen Archiv der GBA vor.

Veröffentlicht: Dezember 2, 2021 GIS

Geodaten zu GEOFAST - Blatt 132 Trofaiach (1:50.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.136 Geologische Bundesanstalt Österreich

Die einzelnen GEOFAST-Datensätze sind Teil einer Serie (GEOFAST-Geodaten) und werden als Geopackage (-gpkg) zur Verfügung gestellt. Neben den planaren Ebenen (z.B. für Gesteine und flächenhafte Strukturprägung) enthält dieser Datensatz auch Polygon-, Punkt- und Linien-Ebenen zu verschiedenen geologischen Themen wie Quartärgeologie, Geomorphologie, Struktur, Tektonik, etc. Die publizierten Geodaten sind von digitalen Kompilationen für GEOFAST-Karten abgeleitet. Als Datengrundlage für diese Karten dienen vorhandene und für diesen Zweck eigens beschaffte Archivunterlagen und Manuskriptkarten der Geologischen Bundesanstalt, als auch publizierte Karten (meist älteren Datums), die von Fachexperten sorgfältig evaluiert und zusammengeführt wurden. Die für die Kompilation verwendeten Unterlagen sind in den Datensätzen vermerkt und liegen fast zur Gänze in der Bibliothek bzw. im wissenschaftlichen Archiv der GBA vor.

Veröffentlicht: Dezember 2, 2021 GIS

Geodaten zu GEOFAST - Blatt 165 Weiz (1:50.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.177 Geologische Bundesanstalt Österreich

Die einzelnen GEOFAST-Datensätze sind Teil einer Serie (GEOFAST-Geodaten) und werden als Geopackage (-gpkg) zur Verfügung gestellt. Neben den planaren Ebenen (z.B. für Gesteine und flächenhafte Strukturprägung) enthält dieser Datensatz auch Polygon-, Punkt- und Linien-Ebenen zu verschiedenen geologischen Themen wie Quartärgeologie, Geomorphologie, Struktur, Tektonik, etc. Die publizierten Geodaten sind von digitalen Kompilationen für GEOFAST-Karten abgeleitet. Als Datengrundlage für diese Karten dienen vorhandene und für diesen Zweck eigens beschaffte Archivunterlagen und Manuskriptkarten der Geologischen Bundesanstalt, als auch publizierte Karten (meist älteren Datums), die von Fachexperten sorgfältig evaluiert und zusammengeführt wurden. Die für die Kompilation verwendeten Unterlagen sind in den Datensätzen vermerkt und liegen fast zur Gänze in der Bibliothek bzw. im wissenschaftlichen Archiv der GBA vor.

Veröffentlicht: Dezember 7, 2021 GIS

Geodaten zu GEOFAST - Blatt 191 Kirchbach in Steiermark (1:50.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.171 Geologische Bundesanstalt Österreich

Die einzelnen GEOFAST-Datensätze sind Teil einer Serie (GEOFAST-Geodaten) und werden als Geopackage (-gpkg) zur Verfügung gestellt. Neben den planaren Ebenen (z.B. für Gesteine und flächenhafte Strukturprägung) enthält dieser Datensatz auch Polygon-, Punkt- und Linien-Ebenen zu verschiedenen geologischen Themen wie Quartärgeologie, Geomorphologie, Struktur, Tektonik, etc. Die publizierten Geodaten sind von digitalen Kompilationen für GEOFAST-Karten abgeleitet. Als Datengrundlage für diese Karten dienen vorhandene und für diesen Zweck eigens beschaffte Archivunterlagen und Manuskriptkarten der Geologischen Bundesanstalt, als auch publizierte Karten (meist älteren Datums), die von Fachexperten sorgfältig evaluiert und zusammengeführt wurden. Die für die Kompilation verwendeten Unterlagen sind in den Datensätzen vermerkt und liegen fast zur Gänze in der Bibliothek bzw. im wissenschaftlichen Archiv der GBA vor.

Veröffentlicht: Dezember 3, 2021 GIS

Geodaten zu GEOFAST - Blatt 99 Rottenmann (1:50.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.97 Geologische Bundesanstalt Österreich

Die einzelnen GEOFAST-Datensätze sind Teil einer Serie (GEOFAST-Geodaten) und werden als Geopackage (-gpkg) zur Verfügung gestellt. Neben den planaren Ebenen (z.B. für Gesteine und flächenhafte Strukturprägung) enthält dieser Datensatz auch Polygon-, Punkt- und Linien-Ebenen zu verschiedenen geologischen Themen wie Quartärgeologie, Geomorphologie, Struktur, Tektonik, etc. Die publizierten Geodaten sind von digitalen Kompilationen für GEOFAST-Karten abgeleitet. Als Datengrundlage für diese Karten dienen vorhandene und für diesen Zweck eigens beschaffte Archivunterlagen und Manuskriptkarten der Geologischen Bundesanstalt, als auch publizierte Karten (meist älteren Datums), die von Fachexperten sorgfältig evaluiert und zusammengeführt wurden. Die für die Kompilation verwendeten Unterlagen sind in den Datensätzen vermerkt und liegen fast zur Gänze in der Bibliothek bzw. im wissenschaftlichen Archiv der GBA vor.

Veröffentlicht: November 29, 2021 GIS

Geodaten - Blatt 135 Birkfeld (1:50.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.58 Geologische Bundesanstalt Österreich

Die Geodaten wurden aus dem Kartenwerk GK50 „Geologische Karte der Republik Österreich 1:50.000“ abgeleitet. Die Datengrundlage basiert auf einer umfassenden Datenerhebung im Rahmen der gesetzlich verankerten geologischen Landesaufnahme von Österreich, welche eine umfangreiche Literaturrecherche, die Geländekartierung, sowie die Probenahme mit wissenschaftlichen Analysen und Messungen beinhaltet. Die im BMN-Blattschnitt veröffentlichten Geodaten entsprechen dem aktuellen Wissensstand zum Zeitpunkt des Kartendruckes und können geringfügig von den Originalen abweichen.

Veröffentlicht: Juni 16, 2021 GIS

Geodaten zu GEOFAST - Blatt 207 Arnfels (1:50.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.181 Geologische Bundesanstalt Österreich

Die einzelnen GEOFAST-Datensätze sind Teil einer Serie (GEOFAST-Geodaten) und werden als Geopackage (-gpkg) zur Verfügung gestellt. Neben den planaren Ebenen (z.B. für Gesteine und flächenhafte Strukturprägung) enthält dieser Datensatz auch Polygon-, Punkt- und Linien-Ebenen zu verschiedenen geologischen Themen wie Quartärgeologie, Geomorphologie, Struktur, Tektonik, etc. Die publizierten Geodaten sind von digitalen Kompilationen für GEOFAST-Karten abgeleitet. Als Datengrundlage für diese Karten dienen vorhandene und für diesen Zweck eigens beschaffte Archivunterlagen und Manuskriptkarten der Geologischen Bundesanstalt, als auch publizierte Karten (meist älteren Datums), die von Fachexperten sorgfältig evaluiert und zusammengeführt wurden. Die für die Kompilation verwendeten Unterlagen sind in den Datensätzen vermerkt und liegen fast zur Gänze in der Bibliothek bzw. im wissenschaftlichen Archiv der GBA vor.

Veröffentlicht: Januar 20, 2022 GIS

Geodaten zu GEOFAST - Blatt 166 Fürstenfeld (1:50.000)

DOI https://doi.org/10.24341/tethys.159 Geologische Bundesanstalt Österreich

Die einzelnen GEOFAST-Datensätze sind Teil einer Serie (GEOFAST-Geodaten) und werden als Geopackage (-gpkg) zur Verfügung gestellt. Neben den planaren Ebenen (z.B. für Gesteine und flächenhafte Strukturprägung) enthält dieser Datensatz auch Polygon-, Punkt- und Linien-Ebenen zu verschiedenen geologischen Themen wie Quartärgeologie, Geomorphologie, Struktur, Tektonik, etc. Die publizierten Geodaten sind von digitalen Kompilationen für GEOFAST-Karten abgeleitet. Als Datengrundlage für diese Karten dienen vorhandene und für diesen Zweck eigens beschaffte Archivunterlagen und Manuskriptkarten der Geologischen Bundesanstalt, als auch publizierte Karten (meist älteren Datums), die von Fachexperten sorgfältig evaluiert und zusammengeführt wurden. Die für die Kompilation verwendeten Unterlagen sind in den Datensätzen vermerkt und liegen fast zur Gänze in der Bibliothek bzw. im wissenschaftlichen Archiv der GBA vor.

Veröffentlicht: Dezember 3, 2021 GIS